Kreatin – das beliebteste Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt zur Leistungssteigerung
Kreatin ist in unserem Körper von Natur aus vorhanden. Es ist einer der Stoffe, die zur Energieerzeugung beitragen. Kommt in Lachs, rotem Fleisch, Meeresfrüchten, Milch und Eiern vor. Kreatin Monohydrat ist eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel, da es effektiv zur Verbesserung der Muskelleistung beiträgt.
Kreatin Monohydrat besteht aus Glycin, Arginin und Methionin, drei Aminosäuren, die von unserem Körper, insbesondere der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Nieren, gebildet werden. Kreatin kommt in den Nervenzellen von Organismen und Muskeln vor. Es hilft beim Transport von Adenosintriphosphat, einem der wichtigsten Energielieferanten in unserem Körper.
Kreatin wird in den Nieren, der Leber und der Bauchspeicheldrüse und in geringerem Maße auch im Gehirn produziert. Die Synthese erfolgt aus den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin. Zu den Kreatin Speichern im gesamten Körper gehören Kreatin und Phosphokreatin (PCr). Der Hauptspeicherort für Kreatin ist die Skelettmuskulatur. Dies entspricht bis zu 90 % der Gesamtmenge im Körper. Sie können die Körperreserven erhöhen, indem Sie Lebensmittel mit hohem Kreatin Gehalt (Fleisch und Fisch) oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.
Kreatin + ATP <-------->Phosphokreatin (PCr) + ADP
PCr ist eine wichtige Energiequelle für Muskelkontraktionen mit hoher Intensität und kurzer Dauer. Kreatin ist für die Regeneration unerlässlich. Daher kommt die Einnahme von Kreatin auch Ausdauersportlern zugute – mehr Zellenergie bedeutet bessere Ausdauer. Kreatin verbessert die Sprintleistung (mehr Kraft) und die Ausdauer bei reduziertem Laktat Spiegel bei gleicher relativer Arbeitsbelastung und geringeren Sauerstoffkosten.
Positive Effekte des Konsums von Kreatin
Kreatin ist eines der besten Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung von Kraft und Leistung. Durch die regelmäßige Einnahme von Kreatin erhöht sich die Menge an Kreatin Phosphat in Ihrem Körper, was zu einer gesteigerten Muskelleistung beiträgt. Eine Kreatin-Supplementierung trägt zur Verringerung der durch körperliche Betätigung verursachten Muskelermüdung bei, optimiert dadurch die Muskelregeneration und steigert Kraft und Leistung bei hochintensiven Anstrengungen.
Der Einsatz von Kreatin beugt dem Verlust von Muskelmasse vor, was sich sehr negativ auf Kraft und Leistung auswirken kann. Kreatin trägt zur Steigerung von Kraft und Leistungsfähigkeit bei, wirkt als pH-Regulator und trägt zur Beseitigung von Stoffwechselstörungen bei.
Kreatin und Ausdauersport
Zunächst dachte man, es handele sich um ein Sportergänzungsmittel, das ausschließlich für die Fitnessbranche gedacht sei. Es sollte betont werden, dass Kreatin Monohydrat eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel weltweit ist. Wir zählen es zu den Top 3 der Nahrungsergänzungsmittel. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz von Kreatin bei folgenden Sportarten:
- Straßenradfahren, CX-Mountainbiking, Bahnradfahren, BMX, Downhill usw.
- Mannschaftssportarten: Fußball, Basketball, Handball, Rugby usw.
- Sportarten mit einem Schläger: Tennis, Tischtennis usw.